top of page
Weizenfeld_edited.jpg

Was ist Clean Language für mich?

Clean Language ist eine einfache und zugleich tiefgehende Methode, um innere Klarheit zu gewinnen und neue Perspektiven zu entdecken. Mit wenigen, präzisen Fragen unterstützt sie Dich dabei, eigene Lösungen zu entwickeln – selbst in festgefahrenen Situationen.
Die Coachings finden in einer Atmosphäre von Wertschätzung und Akzeptanz statt und sind auch telefonisch möglich, da kein direkter Augenkontakt nötig ist.

Clean Language ist für mich mehr als eine Coaching Methode.

Es ist auch eine wertschätzende, wertfreie und lösungsorientierte Haltung und Methode, welche sich wunderbar mit der Körperarbeit verbinden und ergänzen lässt.

Im Herbst 2024 habe ich die wunderbar beeindruckende und berührende Clean Language Ausbildung bei Hans-Peter und Bettina Wellke in Kempten (Allgäu) machen dürfen.

Dies ermöglicht mir, Clean Language strukturiert, mit der nötigen Flexibilität und viel Freude in die Prozessarbeit integrieren zu können.

Schnupper-Coaching

Gerne biete ich ein Schnupper-Coaching

à 60 min zum Preis von Fr 70.- an.

Für Clean Language oder Clean Space,

persönlich oder telefonisch*.

Das Angebot ist limitiert auf ein Coaching pro Person.

Diplomarbeit 2025

Craniosacral Therapie & Clean Language

​Eine achtsame Verbindung von Körperwahrnehmung 
und sprachlicher Prozessbegleitung

Im Rahmen meiner Ausbildung zur KomplementärTherapeutin habe ich eine Diplomarbeit geschrieben, die mir sehr am Herzen liegt.

Darin erforsche ich, wie sich die sprachlich achtsame Methode

Clean Language mit der Craniosacral Therapie verbinden lässt –
getragen von einer gemeinsamen Haltung:

absichtslos, wertfrei – mit Raum für tief wirksame Prozesse.

Clean Language Bücher

Clean Language

Enthüllende Metaphern

und öffnendes Denken

Ein Buch für alle, die Lösungen finden - und leben - wollen:

für sich selbst, Coachees, Kunden, Klienten und Patienten.

Wendy Sullivan und Judy Rees

übersetzt von Bettina Wellke

Preis Fr 32.-

Worte, die berühren

Fragen, auf die dein Körper Antwort kennt

Clean Language für die achtsame Körperarbeit in der ganzheitlichen Therapie.

Es enthält sowohl theoretische Erklärungen als auch Fallstudien.

Nick Pole

übersetzt von Maria Illgen

Preis Fr 36.-

Erkenntnisse im Raum v3.png

Erkenntnisse im Raum

Mit Clean Space Kreativität anregen,

Ideen generieren und Probleme lösen

Im Clean Space Prozess nimmt man verschiedene Perspektiven ein und erfährt dadurch mehr über sich und sein Thema.

Die Methode eignet sich besonders gut für komplexe Themen und Fragestellungen.

 James Lawley & Marian Way

übersetzt von Andrea Matt

Preis Fr 50.-

Diese Clean Language Bücher können direkt an der Weberstrasse 5 in Zürich erworben werden,

während eines Kurses der Cranioschule oder zu Schalterzeiten Mo-Fr 8-12/13-16.

Fülle hierzu das Formular über diesen Link aus.

Demnächst auf Deutsch!

Durch deine Vorbestellung wirst Du informiert, sobald das genaue Lieferdatum feststeht.

Zudem schickst Du dem Übersetzungsteam einen motivierenden Gruss und hilfst die zu druckenden Auflage vorauszuberechnen.

Clean Language in the Classroom

Dieses Buch zeigt Anwendungsmöglichkeiten von Clean Language im Unterricht und für Eltern beim Hausaufgabenbetreuen.

Es enthält viele wertvolle Anregungen sowie einen Leitfaden, wie man Clean Language erlernt und leicht in den Alltag einbaut.

Julie McCracken

Preis und Titel auf Deutsch stehen noch nicht fest.

Metaphors in Mind

Den Autoren ist es gelungen, Clean Language von David Grove zu systematisieren und mit der Kombination mit Symbolic Modelling zu einem wirkungsvollen und validen Werkzeug zu machen.

Sie zeigen in diesem Buch tiefgehend Zusammenhänge, Anwendungen und Wirkungsweisen auf. 

James Lawley & Penny Tomkins

Preis und Titel auf Deutsch stehen noch nicht fest.

19650319.png

Anreise

mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Kurslokal ist in wenigen Gehminuten vom Stauffacher (Tram 2, 3, 9 und 14),

Bahnhof Selnau (S4, S10 und Tram 8) oder Bahnhof Wiedikon (S2, S8, S24, Postauto,

Bus 67, 76) zu Fuss erreichbar.

mit dem Auto

In der Weberstrasse befinden sich

blaue Parkplätze.

Der Seminarraum befindet sich im 4. Stock (Lift vorhanden).

Kurslokal an der Weberstrasse 5, Zürich

bottom of page